Die Geschichte des Kreisverbandes
Bis 1973 existierte der Kreisverband unter dem Namen
„Kreisverband Augsburg für Obst- und Gartenbau e.V.“
Bereits 1970 verließen die Vereine der Stadt Augsburg den Kreisverband und gründeten eine eigene Organisation.
Vorsitzende:
1956 - 1957 Hannes Stark
1957 - 1962 Landrat Kaifer
1962 - 1973 Landrat Dr. Fritz Wiesenthal
Stellvertreter:
1956 - 1962 Hans Reich
1962 - 1973 Paul Neubauer
Die Landkreisreform von 1972 gab den Anlass, alle Gartenbauvereine des neuen Landkreises Augsburg (aus den ehemaligen Landkreisen Augsburg, Wertingen, Neuburg und Schwabmünchen) zum „Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Augsburg-Land e.V.“
zu vereinigen.
Die Gründung fand am 17.03.1973 im Gasthof Schuster in Neusäß statt.
Vorsitzende:
1973 - 1987 Landrat Dr. F. X. Frey
1987 - 1989 Fridolin Sprenzel
1989 - 2001 Fritz Hölzl
2001 - 2015 Ludwig Fröhlich
2015 - Paulus Metz
Stellvertreter:
1973 - 1977 Hannes Stark
1973 - 1978 Anton Pretzl
1973 - 1977 Hermann Weber
1977 - 1985 Martin Langenmayr
1981 - 1987 Fridolin Sprenzel
1985 - 1989 Hans Marz
1989 - 2001 Egbert Quass
1989 - 1997 Siegfried Wagner
1997 - 2001 Eberhart Günther
2001 - Hans Merk
2002 - 2009 Josef Berchtold
2002 - 2017 Rupert Seiler
2009 - 2013 H. J. Durz
2013 - 2014 Reinhard Buhl
2013 - Sigrid Klein
2011: Beitritt aller neun Stadtvereine des Kreisverbandes
Augsburg –Stadt zum Kreisverband Augsburg –Land nach Zustimmung aller Ortsvereine zur entsprechenden Satzungsänderung.
2019: der Ortsverein Täfertingen hat sich aufgelöst. Die Mitglieder des Vereins haben sich dem Gartenbauverein Westheim angegliedert.
Eine Bitte:
Wer noch mehr über die Geschichte unseres Kreisverbandes weiß oder zum Vorhandenen Änderungen anbringen möchte, wende sich an einen der Kontaktpersonen dieser Homepage.